19 best FAQ page examples & how to build yours
Verwenden Sie Tools wie die Google Search Console (GSC), Vertriebs- und Support-Daten, Wissensmanagementsysteme und andere Metriken, um Kundenbedürfnisse und Fragen zu verstehen. FAQ-Seiten sollten umfassend, leicht navigierbar und wirklich hilfreich sein. Damit Ihre Self-Service-Erfahrung überzeugt, beachten Sie diese allgemeinen Best Practices für Ihre FAQ-Seite. Darüber hinaus beantwortet unsere FAQ-Seite häufige Fragen zu Konten und Abrechnung, produktspezifischen Themen oder Datenschutz. Die Seite wird zudem durch eine Sidebar mit Kategorien, Sprunglinks, zusätzlichen Ressourcen und verkaufsfördernden Hinweisen ergänzt. Dort können sie eine Frage anklicken, erhalten eine ausführliche Antwort und zusätzlich eine Seitenleiste mit verwandten Themen.
Leverage Zendesk AI to do more with your FAQs
- Um eine umfassende FAQ-Seite zu erstellen oder verwandte Fragen vorzuschlagen, sollten Teams mit Fokus auf Wissensmanagement umfangreiche Interaktionsdaten auswerten.
- Zendesk kann diese Kanäle mit KI verbessern – etwa durch automatische Vorschläge zu verwandten Inhalten, personalisierte Empfehlungen anhand des Nutzerverhaltens oder die Generierung neuer FAQ-Einträge aus häufigen Support-Ticket-Themen.
- “ in eine längere Anleitung wie „So richten Sie Ihr Konto ein“ integrieren.
- Die Gestaltung stellt sicher, dass die unterschiedlichen Themen gut lesbar und klar voneinander abgegrenzt sind – mit goldfarbenen Überschriften und praktischen Dropdowns.
Eine Wissensdatenbank tut dies ebenfalls, ist jedoch ein größerer Informationskatalog und kann zusätzliche Ressourcen wie Artikel, Video-Tutorials und herunterladbare Leitfäden bieten. Oder bauen Sie Trainingsvideos, Community-Foren oder eine How-to-Artikelserie aus. Zendesk kann diese Kanäle mit KI verbessern – etwa durch automatische Vorschläge zu verwandten Inhalten, personalisierte Empfehlungen https://betonred-casino.at/ anhand des Nutzerverhaltens oder die Generierung neuer FAQ-Einträge aus häufigen Support-Ticket-Themen. Seiten mit häufig gestellten Fragen (FAQ-Seiten) werden oft übersehen – zugunsten anderer Website-Bereiche wie Produktseiten oder allgemeiner Unternehmensbedürfnisse, etwa Personalbeschaffung oder Produktintegrationen. Um eine umfassende FAQ-Seite zu erstellen oder verwandte Fragen vorzuschlagen, sollten Teams mit Fokus auf Wissensmanagement umfangreiche Interaktionsdaten auswerten.
Step 2. Write and validate your FAQ schema
Das Ziel einer FAQ-Seite ist es, schnelle Antworten auf wiederkehrende Fragen zu liefern, die Ihr Unternehmen voraussehen kann. Unternehmen sollten diese Ressource kontinuierlich erweitern, sobald neue Daten vorliegen. Wenn sehr viel abzudecken ist, erstellen Sie separate FAQ-Seiten für unterschiedliche Zielgruppen oder Anwendungsfälle.
Where can you publish an FAQ page?
Wir haben 19 Beispiele für FAQ-Seiten zusammengestellt, die sich durch besondere Eigenschaften wie User Experience (UX), Design und zusätzliche Self-Service-Angebote auszeichnen und dadurch besonders erfolgreich sind. Innerhalb einer Wissensdatenbank-Vorlage können FAQ-Seiten auch als eigenständige Artikel fungieren. “ in eine längere Anleitung wie „So richten Sie Ihr Konto ein“ integrieren.
Zusätzlich sollten Sie KI-gestützte Kundenanalysen einsetzen, um eigenständig Trendthemen und neue Pain Points zu erkennen, die in klassischen Analysen nicht sofort auffallen. Mailchimp bietet auf seiner FAQ-Seite viele Kontaktmöglichkeiten – über CTA-Buttons oder die Chatfunktion am Seitenende. In den FAQs selbst gibt es Anleitungen, wie man den Kundensupport erreicht. Die Gestaltung stellt sicher, dass die unterschiedlichen Themen gut lesbar und klar voneinander abgegrenzt sind – mit goldfarbenen Überschriften und praktischen Dropdowns. Adobe, bekannt für seine leistungsstarken Design- und Bearbeitungsprodukte, setzt auf ein traditionelles FAQ-Layout mit reinen Fragen und Antworten.
